FAQ – ADM NTX Automatische Entzünder-Maschine

 

 

1. Was unterscheidet die ADM NTX von der Standard-ADM-Maschine?

Die ADM NTX verfügt über einen leistungsstärkeren Elektromotor, wodurch auch NON-TOX Patronenhülsen mit dem standardmäßigen Entzünderstift Ø1,7 mm zuverlässig entzündert werden können. Außerdem arbeitet sie mit höherer Geschwindigkeit und besitzt eine modifizierte Steuerungssoftware, die auf diese Anforderungen abgestimmt ist.

 


2. Ist die ADM NTX auch für militärische Hülsen geeignet?

Ja, sie ist besonders gut für militärische Patronenhülsen mit Zündglockenbördelung (Primer Pocket Crimp) geeignet. Die robuste Bauweise und der starke Motor sorgen für zuverlässige Ergebnisse auch bei schwierigen Hülsen.

 


3. Wie wechsle ich den Entzünderstift?

Der Wechsel ist besonders schnell möglich, wenn man die Schutzverkleidung entfernt – dies kann bei Wartungsarbeiten erfolgen. Ohne Verkleidung dauert der Austausch in der Regel nicht länger als 3–4 Minuten. Die Verkleidung dient der Einhaltung der CE-Sicherheitsnormen und kann bei Wartungsarbeiten temporär abgenommen werden.

 


4. Was muss ich beim Festziehen der Teile beachten?

Um ein Lockern durch Vibrationen während des Betriebs zu verhindern:

  • Trage mittelfesten Schraubensicherungskleber (z. B. Loctite Blau) auf das Gewinde der Entzünderstiftkappe auf.
  • Ziehe die Kappe fest mit dem mitgelieferten Werkzeug an.

 


5. Warum brechen Entzünderstifte, und wie kann ich das vermeiden?

Ein häufiger Grund ist das Vorhandensein von Fremdkörpern (z. B. kleine Steine oder Schmutz) in den Hülsen.

  • Verwende vor dem Entzündern ein Sieb oder eine Rüttelvorrichtung, um die Hülsen zu reinigen.
  • Bei NON-TOX Hülsen kann der Stift leicht an der Spitze zu einem Meißel artigen Profil angeschliffen werden (z. B. mit einer Schleifscheibe). Das erleichtert das Eindringen und erhöht die Lebensdauer des Stifts.

 


6. Welche Größe hat der Entzünderstift?

Die Maschine verwendet standardmäßig einen Entzünderstift mit Ø 1,7 mm.

 


7. Gibt es spezielle Sicherheitshinweise zur ADM NTX?

Ja. Die Schutzverkleidung ist für den sicheren Betrieb nach CE-Norm vorgesehen. Bei Wartungsarbeiten kann sie vorübergehend entfernt werden, muss aber im normalen Betrieb montiert bleiben, um die Sicherheit zu gewährleisten.