Hornady Powder Measure

 

1. Warum ist das Pulverfüllgerät mit Rostschutzmittel behandelt und warum muss es entfernt werden?
Das Gerät wurde mit Rostschutzmittel behandelt, um Korrosion während der Lagerung zu vermeiden. Vor dem Gebrauch muss dieses Mittel entfernt werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Verwenden Sie dazu Hornady One Shot-Gun Reiniger oder einen geeigneten Trockenreiniger.


2. Wie reinige ich das Pulverfüllgerät?

  • Schritt 1: Zerlegen Sie das Gerät gemäß den Demontageanweisungen (siehe unten).
  • Schritt 2: Sprühen Sie alle Metallteile mit dem empfohlenen Reiniger ein und reinigen Sie sie gründlich.
  • Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.

 

3. Wie demontiere ich das Pulverfüllgerät?

  1. Meßeinheit entfernen: Rotor senkrecht stellen, Knopf am Rotor drücken und Meßeinheit herausnehmen.
  2. Griff lösen: Zwei Schrauben mit einem 1/8"-Inbusschlüssel entfernen.
  3. Rotor entnehmen: Auf die Griffseite drücken und den Rotor vorsichtig herausnehmen.
  4. Meßeinheit zerlegen: Kontermutter, O-Ring, Führungsteil und ggf. Einstellschraube entfernen.
  5. Reinigung: Alle Metallteile mit Reiniger behandeln und vom Rostschutzmittel befreien?

 

4. Wie baue ich das Pulverfüllgerät wieder zusammen?

  • Gehen Sie die Schritte 1 bis 4 der Demontage in umgekehrter Reihenfolge durch.
  • Richten Sie Rotor und Gehäuse präzise aus.
  • Verwenden Sie keine Gewalt, um Schäden zu vermeiden.

 

5. Wie montiere ich das Gerät an meiner Werkbank?

  1. Befestigen Sie die Montageplatte mit zwei Schrauben an der Werkbank.
  2. Setzen Sie das Pulverfüllgerät in das Loch der Platte ein.
  3. Ziehen Sie die Kontermutter und die 3/32"-Konterschraube fest.
  4. Schrauben Sie das passende Pulverfallrohr (klein für Kaliber .22-.25, groß für 6,5 mm und größer) fingerfest ein.

 

6. Wie stelle ich die Meßeinheit richtig ein?

  • Lockern Sie die Kontermutter und den O-Ring, um die Meßeinheit anzupassen.
  • Eine volle Umdrehung entspricht einer Änderung von 0,05".
  • Für Feinjustierungen verwenden Sie die 5/32"-Schraube:
    • 10 Umdrehungen ändern die Pulverladung um ca. 7,5 grain.
    • 1 Umdrehung entspricht ca. 0,75 grain.

 

7. Was tun bei unterschiedlichen Pulverladungen?

  • Kleine Ladungen: Haupteinstellung auf null und mit der 5/32"-Schraube feineinstellen.
  • Große Ladungen: Zunächst grob einstellen, dann feinjustieren.
  • Nach Einstellung beschriften und zusammen mit dem Matrizensatz aufbewahren.

 

8. Was muss ich beim Gebrauch beachten?

  • Meßeinheit nur in waagerechter Position ändern, nachdem Pulver abgegeben wurde.
  • Überprüfen Sie Ihre Pulverladung stets mit einer Waage
  • Vermeiden Sie Feuchtigkeit im Gerät, da Pulver verklumpen und ungleichmäßig dosiert werden kann.

 

9. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig?

  1. Die „Lock-N-Load“-Teile müssen korrekt montiert sein.
  2. Keine Gewalt bei der Montage und Justierung anwenden.
  3. Alle Teile vor der Montage vollständig trocknen.