1. Darf der Geschossziehhammer bei allen Geschossen verwendet werden?
Nein, der Geschossziehhammer sollte nicht bei Explosivgeschossen verwendet werden. Explosivgeschosse erkennt man an einer farblichen Markierung oder an Hinweisen wie „Explosiv", „Achtung, Aufschlagzünder" oder ähnlichen Bezeichnungen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob das Geschoss harmlos ist, verwenden Sie nicht den Geschossziehhammer, sondern ein anderes geeignetes Werkzeug.
2. Kann der Geschossziehhammer auch bei Randfeuerzündungen verwendet werden?
Der Geschossziehhammer ist nicht für Patronen mit Randfeuerzündung geeignet. Dieser Hammer ist speziell für Standardpatronen mit Zentralfeuerzündung entwickelt worden.
3. Wie wird der Geschossziehhammer korrekt benutzt?
4. Welche Oberflächen sind für das Schlagen geeignet?
Schlagen Sie nicht auf eine metallische Oberfläche, da dies den Hammer beschädigen könnte. Verwenden Sie eine stabile, aber nicht-metallische Oberfläche.
5. Wie entferne ich das Geschoss und Pulver aus dem Hammer?
Es gibt zwei Methoden, um das Geschoss und Pulver zu entfernen:
6. Was tun, wenn das Geschoss zu lang ist, um durch das Fenster zu passen?
Wenn das Geschoss zu lang für das ovale Fenster ist, müssen Sie es mit Methode 1 entfernen, indem Sie die Plastikabdeckung abnehmen, und das Geschoss und Pulver schütteln.
7. Was passiert, wenn ich das falsche Werkzeug verwende?
Die Verwendung des falschen Werkzeugs, wie z.B. bei Explosivgeschossen oder Randfeuerzündungen, kann gefährlich sein und zu ungewollten Reaktionen oder Schäden führen. Achten Sie stets darauf, das richtige Werkzeug für den jeweiligen Patronentyp zu verwenden.
8. Gibt es eine spezielle Anleitung für den Gebrauch?
Ja, eine detaillierte Anleitung zur Benutzung des Geschossziehhammers sowie zu den Vorsichtsmaßnahmen finden Sie im beiliegenden Handbuch. Achten Sie darauf, alle Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften zu befolgen.