Versand ausschließlich per DHL mit Transportversicherung!
Mit dem Vulcano Hülsenglühgerät von Shooting Technologies können Sie ihre benutzten Flaschenhalshülsen stark erhitzen. Dadurch verschiebt sich die Mikrostruktur des Metalls, die Hülse wird weniger spröde und ist dadurch öfter verwendbar. Die kaliberspezifischen Einsätze können in Sekundenschnelle gewechselt werden. Das Gerät ist für Hülsen bis .50 BMG geeignet.
Glühdauer und Magnetfeld können manuell eingestellt werden.
Die Funktionsweise des Gerätes wird in diesem Video anschaulich erklärt:
Lieferumfang:
- Vulcano Hülsenglühgerät
- Hülsenhalter #00 (.308)
- Schutzeinsatz für Spule
- Abstandshalter-Set (4 Stück)
- Netzteil
- Betriebsanleitung (Deutsch und Englisch)
Die mitgelieferten Abstandshalter in Kombination mit dem mitgelieferten Hülsenhalter #00 (.308) sind unter anderem passend für:
.308 Winchester, 6,5mm Creedmoor, 7,62x51mm, 7,62x39, 7,62x54R, 6,5x47, 6,5x55 (Schwede), .30-06, .25-06, 9,3x62, .22-250 Remington, 6mm PPC
Stromanschluss: 230V - 50Hz - 1400W
Im Lieferumfang ist lediglich der Hülsenhalter .308 enthalten. Alle weiteren Hülsenhalter müssen separat bestellt werden.
Hülsenhalter |
Passend für Kaliber |
.223 |
.223 Remington, 5,56 x 45mm, .222 Remington |
.338 |
.338 LAPUA MAG, .300 LAPUA MAG |
.300 Win Mag |
.300 Win Mag, .300 WSM, .270 WSM, .300 NORMA MAGNUM, 7mm REM MAG |
.300 Dakota |
.300 DAKOTA, .357 Ruger, 7mm SAUM |
.308 |
.308 Winchester, 6,5mm Creedmoor, 7,62x51mm, 7,62x39, 7,62x54R, 6,5x47, 6,5x55 (Schwede), .30-06, .25-06, 9,3x62, .22-250 Remington, 6mm PPC
IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN!
|
.408 CT |
.408 Cheyenne Tactical, .375Cheyenne Tactical |
8x56R |
8x56R |
7,55x55 Swiss |
7,55x55 Swiss |
Technische Daten:
Maße: 32 x 24 x 17cm
Gewicht: ca. 5,4kg
Hintergrundinfos zur Methode des Hülsenglühens per Induktion:
Das Messingglühen erhöht die Dehnbarkeit bzw. Weichheit des Metalls.
Wenn Wärme auf eine Fläche aus Messing angewendet wird, wird die Energie dieser Wärme dazu führen, dass die Korngröße des Metalls wächst. Dadurch verliert das Material an Festigkeit (es wird weicher) und wird dehnbar, ohne dabei zu brechen.
Durch plastische Verformungen (Biegen, Hämmern, Formen) wird Messing spröder und härter. Dies geschieht bei der Herstellung der Hülsenschulter. Der Glühprozess stellt die Dehnbarkeit des Gehäuses wieder her, indem die inneren Spannungen im Messing reduziert werden. Dadurch kann das Messing sich unter Druck besser dehnen anstatt zu brechen.
Der Glühvorgang hängt vom Material, der angewendeten Temperatur und der Zeit ab, die die Temperatur auf das Metall wirken muss. Bei Patronenmessing ist die Transformation schnell, robust und erfolgt bei ca. 650-700 Grad Fahrenheit.